Beispiele aus der Praxis
Führen in virtuellen Welten
In einem DAX Unternehmen kommen junge Führungskräfte aus ganz Europa zusammen, um zum Thema Führung zu lernen. Die Teilnehmer erhalten Tools und Anregungen, nach vier Tagen gibt es zwar nicht die eine Lösung, aber viele Handlungsoptionen. Das Selbstvertrauen und die Zuversicht steigen, den Anforderungen gewachsen zu sein. Im Nachgang berichten die Teilnehmer, dass der Arbeitsalltag reibungsloser und stressfreier geworden ist.
Alleinherrschaft überwunden
In einem Familienbetrieb war bislang nur der Inhaber Führungskraft. Das Unternehmen wächst sehr stark und als der Sohn übernimmt, sind die Anforderungen anders. Wir arbeiten an der Auswahl vorgeschlagener Führungspersonen, messen die Potenziale und führen über zwei Jahre hinweg regelmäßige Gruppentreffen durch, in denen wir die Teilnehmer bei ihren Führungsaufgaben begleiten. Jetzt fährt auch der Unternehmer wieder in den Urlaub.